Wirksam werden
in Gruppen
Start- und Aufbauseminar
Im Mittelpunkt dieses Seminars steht das konkrete Erleben und Begreifen dessen, was in Gruppen geschieht: Wie wirkt sich das Handeln jeder einzelnen Person auf das Gruppenklima und die Arbeitsfähigkeit der Gruppe aus? Und wie wirkt sich dieser Gruppenprozess auf das individuelle Handeln einzelner Personen aus?
Teamfähigkeit reicht nicht mehr aus
Unternehmen sind auf selbständig denkende und handelnde Mitarbeiter angewiesen, die Verantwortung übernehmen und die Weiterentwicklung brisanter Themen vorantreiben.
Im Kontext der Globalisierung und Digitalisierung sind Networking und systemisches, ganzheitliches Denken, sozusagen über den Tellerrand hinausschauen und hinausgehen, Selbstverständlichkeiten. Diese Komplexität erhöht sich, arbeitet man in einem multidisziplinären Team.
Die Teamfähigkeit (Synergieeffekt) alleine reicht nicht mehr aus, sondern braucht die Anreicherung reflektierter und wirksamer Einflussnahme.
Eine Gruppe beginnt mit 3 Personen
Sie arbeiten in Projekten, in denen Sie oder ihr Mitarbeiter mit anderen Abteilungen / Bereichen / Sparten zusammenarbeiten müssen. Diese anderen bringen jeweils ihre einzigartige Persönlichkeit und dazugehöriges Verhalten mit, das in der Regel so unterschiedlich ausgeprägt ist, wie es Menschen gibt.
Je mehr Persönlichkeiten sich aktiv beteiligen, gehört werden, sich Raum nehmen und erhalten, ist gewährleistet, dass alle Talente und Fähigkeiten in das Projektergebnis vollständig einfließen. – Dass das so gleichberechtigt passiert, ist nicht selbstverständlich, sondern es gehen wesentliche Perspektiven verloren – sowohl durch Personen die stark steuernd auf den Prozess einwirken, als auch die, die sich in Gruppenprozessen eher zurück nehmen.
Um diese Wirksamkeit in Gruppen und Teams zu erzielen braucht es ein gutes Gespür für sich selbst, für andere und den Gruppenprozess. Zusammenarbeiten, Rückmelden, Steuern, Verhandeln und Positionieren sind die zentralen Themen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Ziele:
Sie erfahren mehr über sich als Person und über Ihre Wirkung in Gruppen und erweitern Ihren Handlungsspielraum.
Inhalte:
Wie nehme ich mich selbst in der Gruppe wahr und wie wirke ich auf andere?
Wie kommuniziere ich und mit welchem Erfolg?
Wie authentisch wirke ich in meinem Verhalten?
Welche Rollen übernehme ich in der Gruppe, wie deutlich bin ich sichtbar (Positionierung) und wie nehme ich Einfluss (Steuerung)?
Wie nehme ich Beziehungen zu anderen auf und wie gestalte ich diese in Arbeitsgruppen?
Was bringt mich in Konflikte und wie trage ich zu deren Klärung bei?
Wie reagiere ich auf Autorität?
Wie gewinne ich eigene Autorität?
Wie entwickeln sich Normen und Regeln in Gruppen?
Wie werden Gruppen arbeitsfähig?
Termine:
in Planung
– Berlin –
Dauer: 2 × 3 Tage
Start- und Aufbauseminar im Abstand von ca. 6 Monaten
Preise: Das Seminar ist sowohl als offene, als auch als Inhouse-Gruppe buchbar. Bitte kontaktieren Sie uns wegen der aktuellen Preise.
Durchführung: 2 Trainerinnen
Teilnehmeranzahl: max. 10 Personen
Hinweise
Das Seminar unterscheidet sich von bekannten Seminarformen. Als Teilnehmer gestalten Sie große Teile des Gruppenprozesses selbst. Voraussetzungen für die Seminarteilnahme sind Kenntnisse über die Grundlagen zwischenmenschlicher Kommunikation (z.B. Sach- und Beziehungsebene) sowie die Bereitschaft, sich und sein Verhalten im Umgang mit anderen intensiv zu reflektieren und auch mal die eigene Komfortzone zu verlassen. Aus methodischen Gründen wird bis in den Abend gearbeitet. Bitte planen Sie daher keine privaten oder geschäftlichen Abendtermine ein.
Achtung
Für dieses Seminar sollte die Teilnahme von mehreren Personen aus einer Abteilung vermieden werden.